
Pflaumenmus nach Omis Rezept
Ralf und Edeltraut
31 Aug 2020
Für mich war immer ne Pflaume ne Pflaume, dass ich fast jedesmal Zwetschgen gekauft habe wurde mir erst viel später bewusst. Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume und wird in Europa, Westasien, Nordamerika sowie Nord- und Südafrika angebaut.
Selbstgemachtes Bio-Gemüsepulver
Ralf und Edeltraut
08 Jul 2020
Heute wird es einfach nicht hell draußen und es ist ein verregneter kühler Tag. Dies brachte uns auf die Idee richtig gesundes Gemüsepulver herzustellen.
Unser fermentiertes Gemüse
Ralf und Edeltraut
02 Mai 2020
“您不花时间去健康的时候会生病。 ” “Nín bù huā shíjiān qù jiànkāng de shíhòu huì shēngbìng.”
„Die Zeit, die man sich nicht für die Gesundheit nimmt, nimmt sich irgendwann die Krankheit.“
„Die Zeit, die man sich nicht für die Gesundheit nimmt, nimmt sich irgendwann die Krankheit.“
Unsere veganen Pfannkuchen
Ralf und Edeltraut
21 Apr 2020
Die Welt der kulinarischen Genüsse ist reich an Vielfalt, aber es gibt Momente, in denen es lohnend ist, über den Tellerrand zu schauen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Unsere fruchtige Eiskreation
Ralf Kahl
26 Okt 2019
Wer kennt sie nicht die Geschichte vom kleinen Muck, wo er duch Zufall im Wald zwei Feigenbäume entdeckte, damit er Vergeltung üben konnte. Feigen gehören schon immer zu unseren Ernährungsplan, denn sie enthalten viel Vitamin A und ebenso gesunde Ballaststoffe.
Back to the Roots
Ralf und Edeltraut
10 Okt 2019
Dies ist ja das Motto unseres Internetauftritts, welches wir hiermit auch bei den "vergessenen Gerichten" fortsetzen werden. Wir achten dabei sehr auf die Nutzung von Lebensmitteln und wollen an die einfachen Rezepte von Oma erinnern, welche viel zu schnell in Vergessenheit geraten sind.
Schlesisches Himmelreich
Ralf Kahl und Edeltraut Kahl
31 Mär 2019
Helmut 100 Jahre alt geworden. Dies nehmen wir zum Anlass, ein weiteres Nationalgericht zu präsentieren. Es ist zusätzlich eine Tradition unserer gesamten Familie und wird selbstverständlich an diesem Gedenktag für unsere Familie serviert. Dieser Post wird demzufolge auch erst am 31.03.2019 zu Ehren von Opa Helmut Berger veröffentlicht.