Ralf Kahl und Edeltraut Kahl

Direkt zum Seiteninhalt
Pogaca ist eine traditionelle türkische Teigtasche, die ihren Ursprung in der osmanischen Küche hat. Die Vielfalt der Füllungen und Zubereitungsarten spiegelt die reiche kulturelle Geschichte der Türkei wider.
Rustikales Essen steht für Genuss, der in unsere Tradition verankert ist. Es handelt sich um die Art von Küche, die Erinnerungen an gemütliche Abende, Großmutter's hausgemachte Rezepte und authentische Geschmackserlebnisse weckt. In diesem Blogbeitrag werden wir einen tiefen Einblick in die Welt unseres rustikalen Essens und seine enge Verbindung zu Traditionen werfen und warum uns diese Traditionen so wichtig sind.
Dass wir so oft wie möglich auf Palmöl verzichten wollen, hat nicht nur einen gesundheitlichen Grund.
Diese Serie widmet sich der Stärkung des Immunsystemes, mit dem Hauptmerkmal auf der entzündungshemmenden Ernährung, denn eine falsche Ernährung kann nicht nur den Gelenken schaden.
Bulette, Bratklops, Frikadelle, Fleischpflanzerl, Fleischkuechla, oder eben auch Kacksklueessla essen wir sehr gerne, jedoch gibt es ebenso leckere Alternativen
Gulasch ist ein Ragout ungarischen Ursprungs. Was in allen anderen Ländern „Gulasch“, „Gulyas“ oder „goulash“ heißt, ist jedoch in Ungarn das Pörkölt.
Nicht höher, schneller, weiter, sondern langsamer, achtsamer und vor allem menschlicher. Es ist Zeit für kreative Entspannung.
Helmut 100 Jahre alt geworden. Dies nehmen wir zum Anlass, ein weiteres Nationalgericht zu präsentieren. Es ist zusätzlich eine Tradition unserer gesamten Familie und wird selbstverständlich an diesem Gedenktag für unsere Familie serviert. Dieser Post wird demzufolge auch erst am 31.03.2019 zu Ehren von Opa Helmut Berger veröffentlicht.
Zurück zum Seiteninhalt