Flammkuchen Elsässer Art

Direkt zum Seiteninhalt

Flammkuchen Elsässer Art

Outdoor Team Powerfreak Gera
Veröffentlicht von Ralf und Trautchen in extrem lecker · 12 September 2020
Tags: Flammkuchen

Extrem knusprig und lecker - unser Flammkuchen Elsässer Art

Unsere heutige kulinarische Reise geht in den Elsass. Der Elsass ist eine historische Region im Nordosten von Frankreich, sie liegt in der Rheinebene und grenzt an Deutschland und an die Schweiz. Diese herrliche Region stand viele jahrhunderte abwechselnd unter deutscher und französischer Kontrolle und weist eine gemischte Kultur auf. Wir nehmen dies gerne zum Anlass einen wundervollen Spätsommerabend mit Familie und Freunden zu verbringen, natürlich bei einem leckeren Stück Flammkuchen. Einer der leckersten Früchte darf an diesem Abend jedoch auch nicht fehlen, denn passend zur Jahreszeit servieren wir auch Flammkuchen mit Feigen. Abgerundet wird dieses traditionelle Gericht durch einen neuen frischen Wein den Federweißer.



Der Name „Flammkuchen“ kommt daher, dass die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausgelodert waren, wenn er eingeschoben wurde. Im Französischen auch „tarte flambée“ genannt. Auf unseren traditionellen Elsässer Flammkuchen gehören viele Zwiebeln und würziger Speck, sowie saure Sahne (oder Schmand oder Crème fraîche), frische Petersilie, Muskat und Gorgonzola. Nun noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und schon ist unser Flammkuchen belegt und bereit, gebacken zu werden. Viele Zutaten für einen leckeren Flammkuchen haben wir eh immer im Kühlschrank. Sehr harmonisch passen auch Kapern dazu, welche dem Flammkuchen noch eine besondere "säuerliche" Note verleihen.

 

Ich glaube, man kann gut erkennen, wie sehr wir unseren Flammkuchen lieben. Früher wurde ja der Flammkuchen dazu genutzt um die Temperatur an Kohleöfen besser einzuschätzen, damit man für das Brotbacken die richtge Temperatur hat.

Für uns bis heute eine kulinarische Leckerei. Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.





Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0

Zurück zum Seiteninhalt